Helfende Hände

Erste Hilfe ist ganz einfach

Ein Projekt der 4R Klasse

 

Die 4R Klasse absolvierte vor den Semesterferien einen 16 stündigen Erste-Hilfe-Kurs in Zusammenarbeit mit dem Jugendrotkreuz Salzburg. Der Nachweis gilt auch für den Führerschein.

 

Die Schülerinnen und Schüler waren mit großer Begeisterung bei der Sache und haben sich mit folgenden Themen auseinandergesetzt:

 

  • Unfallverhütung (Freizeit, Schule, …)
  • Grundlagen der 1. Hilfe (Rettungskette, Notruf, Basismaßnahmen, …)
  • regloser Notfallpatient (Herzdruckmassage, Beatmung, Defibrillation, …)
  • akute Notfälle (Herzinfarkt, Krampfanfall, Vergiftungen, …)
  • Wunden (Pflasterverbände, Kopf- und Knieverbände, …)
  • Knochen- und Gelenksverletzungen (Armverletzung, Verstauchung, …)

Die intensiven praktischen Übungen wurden von den Jugendlichen sehr gewissenhaft durchgeführt, wobei der Spaß nicht zu kurz kam.

 

Ein Highlight war sicher der Besuch der Sanitäter der RK-Dienststelle Strobl mit einem Rettungsauto. Vielen Dank nochmals!